© Alterfalter - Fotolia |
Passives Einkommen – so einfach geht esAngesichts der neuen Börsenrekorde in den USA und anstehender Allzeithochs im Dax sowie der politischen Unruhen um den Handelskonflikt zwischen den USA und China verschwinden gehen die wichtigsten Themen an den Börsen derzeit für meinen Geschmack etwas unter. Dazu zählt etwa das „passive Einkommen“, das Sie sich gerade in Zeiten wie diesen nach und nach […] >> weiterlesen |
© Gina Sanders - Fotolia |
Heute ist der wichtigste Börsentag des JahresHalten Sie sich fest. Der wichtigste Börsentag des Jahres steht bevor. Möglicherweise schafft der Dax heute sein Allzeithoch. Dies wäre die bewegendste Nachricht des Tages, falls Sie immer noch Möglichkeiten suchen, Geld renditestark anzulegen oder Geld in Aktien investiert haben sollten. Dann verschaffen Ihnen die Ereignisse des heutigen Tages die Gewissheit, dass Sie richtig liegen. […] >> weiterlesen |
© somenski - Fotolia |
Mit diesen Krankenversicherungs-Tipps sparen Sie bares GeldWenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, dürfen Sie sich derzeit auf die Schulter klopfen. Alles richtig gemacht oder richtig gelaufen, lautet die Diagnose. Die Krankenkassen haben derzeit etwas Geld in der Kasse. Trotz steigender Kosten für die sogenannte Gesundheitsversorgung müssen Sie also allenfalls mit moderaten Steigerungen Ihrer Prämien rechnen. Anders sieht es bei den privat Versicherten […] >> weiterlesen |
© Jacek Michiej - Fotolia |
Betrügt Ihre Bank Sie auch?Die Überschrift dieser Nachricht scheint etwas hart gewählt. Sie unterstellt, dass Sie von Ihrer Hausbank betrogen werden könnten. Betrug aber ist bewusste Vorteilsnahme zu Ihren Ungunsten. Banken würden deshalb nie von Betrug sprechen, wenn sie die Gebührenerhöhungen ansprechen, die derzeit fast überall anstehen. Dennoch bleibt das Wort stehen: Betrug. Gebühren ohne rechtlichen Grund Denn Banken […] >> weiterlesen |
© Jakub Krechowicz - Fotolia |
Achtung Immobilieneigentümer: Wichtiger StichtagBald ist das Jahresende erreicht. Für Immobilieneigentümer ist dies ein wichtiger Stichtag, sofern Sie noch Kredite für das Betongold bezahlen. Denn die Zinsen sind niedrig, und das ermöglicht Ihnen, lieber Leser, viel Geld zu sparen. Sie können in aller Regel noch Sondertilgungen vornehmen, auf die Sie bald schon keinen Anspruch mehr hätten. Sondertilgung im Kalenderjahr […] >> weiterlesen |
© somenski - Fotolia |
Der nächste Trick – Bankkunden aufgepasst!Die Banken vergreifen sich unverändert an unser aller Geld. Immer dreister geht es Richtung Negativ- oder Strafzinsen. Wenn Sie also noch Geld haben, dann greifen die Banken zu. Jetzt auch bei sogenannten Kleinsparern. Schlimm ist die Praxis einer Volksbank, die bei steigenden Anlagebeträgen auf den Konten inzwischen sogar die Gebühren noch anhebt. Wer bis zu […] >> weiterlesen |
© forestpath - Fotolia |
Können Bausparkassen alte Verträge kündigen?Die Zinsen sind extrem gesunken. Heute bekommen Sie Kredite für Immobilien zu Konditionen, die in früheren Jahren undenkbar gewesen wären. Die Folge ist, dass Sie mit den früher abgeschlossenen Bausparverträgen inzwischen den Bausparkassen oft ein Dorn im Auge sind. Die Konditionen sind zu gut, die Bausparkassen verlieren Geld und wollen kündigen. Kündigung durch Bausparkassen Das […] >> weiterlesen |
© Yuri Arcurs - Fotolia |
Zur Übernahme von Kosten bei Unterbringung in PflegeheimenWenn die Eltern ins Pflegeheim müssen und deren Rente nicht für die Kosten reicht, müssen die Kinder einspringen. Doch der Bundes-Gerichtshof macht klar, dass sich die Unterhalts-Pflichtigen gegen zu hohe Kosten wehren können. >> weiterlesen |
Artikel-Service: Konditionen GirokontoFür den Abruf des aktuellen Artikel-Service vom Deutschen Wirtschaftsbrief klicken Sie bitte hier auf den Link: >> weiterlesen |
© diego cervo - Fotolia |
So wechseln Sie Ihre gesetzliche KrankenkasseViele gesetzlich Krankenversicherte stehen nach einer Runde von Beitragserhöhungen vor der Frage, ob sie ihre Kasse wechseln dorthin, wo es ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis gibt. Wir zeigen Ihnen, wie es gehen kann. >> weiterlesen |