©

Allianz: Plötzlich ganz stark!

Die Börsen präsentieren sich in diesen Tagen als relativ zittrig. Dennoch sind einzelne Unternehmen derzeit wieder in ihrem starken und ruhigen Fahrwasser nach oben. Dazu zählt zweifelsfrei das Unternehmen Allianz. In den vergangenen Tagen hat sich der Versicherer nach oben abgesetzt. Sie sollten die Kursziele kennen – die Aktie kann für zahlreiche Investoren interessant sein.

Allianz: Das ist ein Zeichen der Stärke

Die Notierungen der Allianz sind in einer Woche immerhin um 4,4 % nach oben gezogen. Das ist auf den ersten Blick nicht viel, allerdings hat sich der Titel damit im laufenden Jahr ein Plus von über 11,5 % gesichert. Dies sind Entwicklungen, die durchaus interessant für Sie sein dürften. Denn neben den Kursgewinnen glänzt die Allianz unverändert durch eine hohe Dividendenrendite.

Würden Sie aktuell investieren, dann könnten Sie bezogen auf die kommenden Ausschüttungen für das laufende Jahr mit einer Dividendenrendite von ungefähr 5,5 % rechnen. Damit sind die Kursgewinne – da auch die Dividendenrendite zuvor sich in etwa in dieser Größenordnung befand – relativiert: Wer am 1. Januar investierte, gewann mehr als 16 %.

Die Aussichten sind und bleiben gut. Die Allianz profitiert aktuell sicherlich von den steigenden Zinsen. Damit wird die Anlage von Versicherungsgeldern lukrativer. Es wird zudem einfacher, etwa die Zinsen für Lebensversicherungen auszuzahlen. Das gesamte Finanzergebnis dürfte sich verbessern. Dies ist der Kern der Bewertung der Allianz.

Allianz: Der wirtschaftliche Marsch nach oben

Die Versicherungsgruppe dürfte sich nach oben absetzen. Der Umsatz im laufenden Jahr wird auf etwa 154 Milliarden Euro taxiert. Dies wäre eine kleine Steigerung gegenüber dem vorhergehenden Umsatz von gut 152,6 Milliarden Euro.

Zudem wird die Allianz das Betriebsergebnis (EBIT) wohl verbessern können. Eine Umsatzrendite – bezogen auf das Ergebnis vor Zinsen und Steuern – von 9,39 % wäre nicht überraschend. Die Umsätze werden rentabler, wie oben beschrieben vor allem wegen der Zinsentwicklung. Dies wird sich positiv auf das Nettoergebnis unter Berücksichtigung aller Effekte auswirken. Pro Aktie werden Gewinne von – meiner Einschätzung nach – deutlich über 20 Euro möglich sein. Im vergangenen Jahr belief sich der Gewinn pro Aktie auf 16,30 Euro.

Das heißt unter dem Strich für Ihre Betrachtung: Die Entwicklung sollte nicht zufällig so gut sein. Die Aktie profitiert von einer höheren Rentabilität des Unternehmens, von steigenden Umsätzen, den steigenden Zinsen und nun auch davon, dass die Börsen das Papier – wieder – für sich entdeckt haben. Die mittleren Kursziele der Analysten liegen aktuell 11 % über dem derzeitigen Kursniveau. Allerdings ist in diesen Kurszielen die Dividende als zusätzliches Argument noch nicht enthalten.

Allianz: Kurs und Dividende stimmen – WKN: 840400 – ISIN: DE000840400

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/DE0005194005/EI/baywa-ag/data

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr

Janne Jörg Kipp

Chefredakteur „Wirtschaft-Vertraulich“

PS: Sie finden die Allianz-Aktie in meinen Depots – seit langer Zeit, wahrscheinlich auch für lange Zeit. Klicken Sie hier.

Redaktionsschluss: 14.08.2023, 10.00 Uhr

Kommentare sind nicht erlaubt.