
©
Alphabet: Die Rallye in Ihrem Depot?
Alphabet ist in der aktuellen KI-Welle nun weiter nach vorne gestürmt. Die Rallye ist inzwischen bemerkenswert. Alleine innerhalb von einer Handelswoche ging es für den Titel um satte 9,5 % aufwärts. Die Aktie ist sicherlich auch für Investoren interessant, die sich als konservativ verstehen. Vielleicht auch für Sie.
Alphabet: Das ist eine Rally, die aktuell nicht enden will
Alphabet ist die Konzernmutter von Google, dem Betreiber der gleichnamigen Suchmaschine. Mit zahlreichen Anwendungen beherrscht Google die Datensuche, -auswertung und -verwertung für E-Mail-Programme, Reiserouten, Nachrichten-Zusammenstellungen etc. Google hat sich zum permanenten Wegbegleiter auch durch Ihr Leben gemacht.
Das nutzt Google u.a. mit beträchtlichen Werbeerfolgen aus. Es geht um die individualisierte, auf Ihre Interessen zugeschnittenen Werbemaßnahmen. Die Unternehmung verdient damit sehr viel Geld. Geschätzt werden es in diesem Jahr gut 71 Milliarden Dollar sein, ein schwindelerregender Wert. Die Aktie ist am Markt mit 1,676 Milliarden Dollar bewertet, der Umsatz dürfte bei gut 300 Milliarden Dollar herauskommen.
Die Daten führen dazu, dass Sie derzeit einen ansehnlichen Preis für die Aktie zahlen würden. Das KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis), das durchaus für konservative Investoren von Belang ist, liegt bei gut 5,1. Das ist bei einem Unternehmen dieser Bauart nicht günstig, aber auch keineswegs teuer.
Alphabet: Der Trend ist messbar
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) für das laufende Jahr liegt bei gut 23. Im kommenden Jahr sollen die Gewinne um mehr als 10 % steigen. Das würde dazu führen, dass das KGV bei nur noch gut 20 liegt. Das ist aus meiner Sicht schon ein relativ niedriger Wert für dieses Wachstumsunternehmen.
Die Bewertung führt dazu, dass auch der aktuelle Trend ggf. sein Ende noch nicht gefunden hat. Im Chart zeigt sich, dass der Kurs bei nun 120 Euro noch ordentlich Luft nach oben haben wird. Die Kurse waren zwischenzeitlich vor einigen Monaten bei weniger als 100 Euro schon sehr weit zurückgefallen – zu weit.
Seither ging es in drei Monaten um mehr als 25 % aufwärts. Das Top, das nun lockt, liegt bei 135,13 Euro. Dies ist das Allzeithoch, das Alphabet in den vergangenen zwölf Monaten nicht ein einziges Mal mehr erreichte. Die Trend-Analysten, die sich mit solchen Indikatoren wie der 200-Tage-Linie beschäftigen, verweisen auf einen klaren Aufwärtstrend. Der GD200 liegt bei weniger als 100 Euro. Demnach ist die Aktie klar messbar im Aufwärtstrend. Ich persönlich gehe von einer guten Ausgangssituation aus – ob Ihnen Internet-Werte zu spekulativ sind?
Alphabet – WKN: A14Y6F – ISIN: US02079K3059

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/AN8068571086/EI/schlumberger-ltd-slb/data
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Janne Jörg Kipp
Chefredakteur „Wirtschaft-Vertraulich“
PS: Alphabet finden Sie als wichtigen Bestandteil auch in meinen Depots – aktuell. Klicken Sie hier.
Redaktionsschluss: 02.08.2023, 17.30 Uhr
Kommentare sind nicht erlaubt.