©

Beteiligungsgesellschaft: 39 % Kursziel?!

Auf der Suche nach attraktiven Unternehmen fällt ein Titel oft unter den Tisch, das zumindest nach Meinung von Analysten sehr attraktiv ist: Die Deutsche Beteiligungs AG. Die Aktie gewann in den vergangenen fünf Tagen immerhin gut 3%, und dennoch gibt es kaum Berichte. Dies kann sich bald ändern: Am 10. August fallen die Quartalszahlen zum 3. Quartal an. Sie können sich den Wert schon vorab ansehen.

Hohe Dividendenrendite!

Das Unternehmen wird den aktuellen Schätzungen nach in diesem Jahr zwar nur gut 150 Millionen Euro Umsatz erwirtschaften und im kommenden Jahr kaum mehr, aber die Ergebnisse sind erfreulich. Netto sollte die Deutsche Beteiligungsgesellschaft zumindest gut 100 Millionen Euro erwirtschaften – wie auch im kommenden Jahr.

Das wiederum lässt das Unternehmen spendierfreudig sein. Die aktuell zu erwartende Dividendenrendite liegt bei mehr als 4,3 %. Für das kommende Jahr avisieren Analysten sogar eine Dividendenrendite von über 4,5 %. Dabei ist die Aktie selbst nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten vergleichsweise günstig.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beläuft sich auf etwa 5,3 – ähnlich auch im kommenden Jahr. Denn am Gesamtmarkt ist die Deutsche Beteiligungs AG aktuell nur gut 570 Millionen Euro wert – bzw. dies ist der Preis, der für das Unternehmen insgesamt gezahlt werden müsste. Das Risiko scheint mir derzeit überschaubar.

Ein leichter Trend nach oben

In den vergangenen gut 6 Monaten seit Jahresbeginn hat die Aktie selbst ein Plus von gut 9,1 % geschafft. Das ist nicht überragend, aber solide. In den vergangenen vier Wochen ging es um 6,8 % aufwärts. Das Bild ist insgesamt positiv. Dies sehen offenbar auch Analysten so.

Die Kursziele sind vergleichsweise hoch. Im Konsens gehen die Analysten davon aus, dass der Titel 42,46 Euro erreichen kann. Das wären ausgehend vom derzeitigen Kursniveau immerhin annähernd 40 %. Das halte ich neben der hohen Dividendenrendite gleichfalls für eine attraktive Aussicht.

Da am 10. August die Quartalszahlen kommen werden – wie oben berichtet -, werde ich in meinen Depots nicht direkt die Aktie kaufen. Dennoch lohnt es sich sicherlich, die Quartalszahlen und deren Interpretation am Markt zu beobachten. Angesichts der günstigen Bewertung, der hohen Dividenden – auch für 2024 – und der ambitionierten Kurszielen wird die Aktie auch für Value-Investoren aus meiner Sicht durchaus interessant. Die Börsen haben jedenfalls bis dato die Aktie noch nicht zu weit nach oben getrieben, Luft ist noch vorhanden.

Dt. Beteiligungsgesellschaft: Stark – WKN: A1TNUT – ISIN: DE000A1TNUT7

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/DE000A1TNUT7/EI/deutsche-beteiligungs-ag/data

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr

Janne Jörg Kipp

Chefredakteur „Wirtschaft-Vertraulich“

PS: Die Aktie findet sich noch nicht in meinen Depots – dort sehen Sie andere dividendenstarke Titel – Klicken Sie hier.

Redaktionsschluss: 23.07.2023, 17.30 Uhr

Kommentare sind nicht erlaubt.