©

Nel Asa-Aktie: Das ist ein Durchbruch beim Wasserstoff!

Die Börsen haben nun für eine längere Zeit Unternehmen und Aktien aus dem Wasserstoff-Bereich ignoriert oder nach unten geschickt. Zuletzt hatte ich Ihnen mit Plug Power einen US-Konzern vorgestellt, der bereits einen Aufwärtslauf erlebt. Nun hat Nel Asa aus Norwegen seine Quartalszahlen bekannt gegeben – und schon läuft es auch hier. Wie sicher ist die Aktie – oder das gesamte Segment – wenn Sie jetzt investieren würden?

Nel Asa: Überzeugende Zahlen

Nel Asa hat mit den Zahlen, die zum 2. Quartal nun bekannt worden, die Börsen offenbar positiv überrascht. Gestern konnte die Aktie schon in den frühen Morgenstunden ein Plus von 8,5 % feiern. Dies signalisiert überdeutlich, dass Analysten und Investoren nicht mit den Zahlen gerechnet hätten.

Nel Asa konnte – so weit die gute Nachricht – die Umsätze deutlich steigern. Am Ende verbuchte der Konzern einen Umsatz von 475 Millionen NOK, also norwegische Kronen. Im vergangenen Jahr hatte Nel Asa im 2. Quartal einen Umsatz von lediglich 183 Millionen NOK erreicht. Der Unterschied ist überdeutlich, die Umsätze kletterten um weit mehr als 200 %. Zumindest der Vertrieb und die Auftragsbearbeitung scheinen bei den Norwegern gut zu laufen.

Auch die Analysten haben sich offenbar eine solche Entwicklung nicht vorstellen können. Der erwartete Umsatz lag im Konsens-Durchschnitt bei 378 Millionen NOK, also annähernd 100 Millionen NOK unterhalb des tatsächlichen Erlösstromes. Wie kam es zu einem derart starken Umsatz? Schon zum Ende des 1. Quartals hatte Nel Asa einen Rekordbestand an Aufträgen melden können – 240 Millionen Euro. Es sieht so aus, als haben die Norweger einen Teil abgearbeitet und in Rechnung stellen können.

Verluste bleiben bei Nel Asa stehen…

Allerdings gibt es auch einen Wermutstropfen. Die Verluste fielen sogar höher aus als erwartet. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Verlust von -0,16 NOK pro Aktie gerechnet. Im Vorjahresquartal verbuchte Nel Asa pro Aktie einen Verlust von -0,18 NOK. Tatsächlich wurden es im 2. Quartal nun -0,20 NOK. Auch hier gibt es dennoch beruhigende Nachrichten für Investoren: Im 1. Quartal was das Ergebnis gerade in Bezug auf die Verluste besser als erwartet ausgefallen.

Damit ist die Aktie dennoch nicht „sicher“ für Sie. Der Titel ist charttechnisch betrachtet zwar jetzt deutlich besser aufgestellt, jedoch noch nicht im Gewinnmodus oder Aufwärtstrend. Es fehlen sicherlich noch 4 % oder etwas mehr, um mit der Eroberung der Hürde bei 1,30 Euro dann ein sichereres Terrain zu betreten.

Wirtschaftlich sind Unternehmen, die Verluste produzieren, ohnehin riskant. Die Aktie ist nur für die Spekulation und die Stimmungsinvestition für Anleger interessant – aber immerhin jetzt auf Basis recht guter Zahlen.

Nel Asa: Starke Umsätze – WKN: A0B733  – ISIN: NO0010081235

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/NO0010081235/EI/nel-asa/data

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr

Janne Jörg Kipp

Chefredakteur „Wirtschaft-Vertraulich“

PS: Im Energie-Bereich finden Sie auch deutlich konservativere Werte – sowohl im „Deutschen Wirtschaftsbrief“, im „Energy Trend Investor“ wie auch im „Depot-Brief“. Klicken Sie hier.

Redaktionsschluss: 18.07.2023, 14.30 Uhr

Kommentare sind nicht erlaubt.