
©
SFC Energy-Aktie: Investment-Chance?
eute hat das Unternehmen SFC Energy einen Auftritt beim Hamburger Investorentag. Aus diesem Anlass – ich kann persönlich nicht dabei sein -, bewerte ich für Sie die SFC Energy aus meiner Sicht als Energy-Aktien-Chefredakteur, da die Aktie derzeit ohnehin wieder mit einem Lauf begonnen hat. Können Sie investieren?
SFC Energy AG: Brennstoffzellen
Das Unternehmen ist für die Energietrendwende wie geschaffen. Es entwickelt, produziert und verkauft Brennstoffzellenprodukte, die als neue Antriebsaggregate insgesamt in den kommenden sicherlich ihren Markt haben werden. Die Analysten, die sich mit dem Unternehmen beschäftigen, sehen die Zukunft der Aktie denn auch sehr gut.
Das durchschnittliche Kursziel dieser Analysten legt bei gut 31,70 Euro, was einem Aufschlag in Höhe von mehr als 38 % gegenüber dem aktuellen Kurs entsprechen würde. Sind die Hoffnungen berechtigt?
Immerhin hat SFC Energy gestern die Zahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Es sind „Rekordzahlen“, wie es einhellig heißt. Der Konzernumsatz ist um 49,5 % gestiegen und erreichte immerhin 57,05 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA (Gewinne ohne Berücksichtigung von Zins- und Steuereffekten) liegt bei 7,3 Milliarden Euro. Die bereinigte EBITDA-Marge ist von 8,2 % im ersten Halbjahr 2022 auf 12,8 % gestiegen. Das ist ausgesprochen erfreulich, insofern das Unternehmen offensichtlich profitabler wird.
Auftragsbestand steigt weiter
Bei einem Wachstumsunternehmen, wie es die SFC Energy weiterhin ist, interessiert mich auch die Entwicklung des Auftragsbestandes. Der ist gegenüber dem Jahresultimo 2022 vom 31.12.2022 von 74,176 Millionen Euro auf 85,709 Millionen Euro gestiegen. Dies ist zwar kein absoluter Durchbruch, zeigt aber in die richtige Richtung.
Das Unternehmen sieht zudem die Aussichten für das 2. Halbjahr seinen eigenen Angaben nach auf „die obere Hälfte der Bandbreite“ – wird also die bisherigen Schätzungen nicht immens übertreffen, aber immerhin die Erwartungen sehr gut einhalten.
Die Aktie hat sich dabei am Markt zumindest in den ersten Reaktionen der Analysten bewährt. Die Berenberg hat das Ziel auf „buy“ belassen und ein Kursziel von 28 Euro benannt, Warburg Research reagierte ebenfalls mit einem „buy“ und dem Ziel von 28 Euro. Oben habe ich Ihnen beschrieben, dass die durchschnittlichen – und damit älteren – Kursziele sogar etwas höher liegen. Euphorie also ist noch nicht ausgebrochen, aber durchaus Zufriedenheit. Im Chart sehen Sie, dass die Aktie derzeit weiter steigt bzw. gestiegen ist (als Reaktion auf die Zahlen). Einen fulminanten Aufwärtstrend erwarte ich derzeit noch nicht, aber auch hier gilt: Die Trendsituation ist bereits komfortabel.
SFC Energy: Starke Zahlen – WKN: 756857 – ISIN: DE0007568578

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/DE0007568578/EI/sfc-energy-ag/data
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Janne Jörg Kipp
Chefredakteur „Wirtschaft-Vertraulich“
PS: Etwas spektakulärere Chancen habe ich in einem speziellen Trading-Papier für Sie zusammengestellt – das sich vor allem an den aktuellen Markt-Trends orientiert. Klicken Sie hier.
Redaktionsschluss: 23.08.2023, 10.30 Uhr
Kommentare sind nicht erlaubt.