
©
Thyssenkrupp: Jetzt wird es brisant für Sie!
Der frühere Industrieriese ThyssenKrupp wird nun zu einem spektakulären Unternehmen. Die Stahlfirma hat einen neuen CEO – und der legt gleich richtig los. Die Firma kann auch für Sie interessant sein, weil jetzt ein besonderes Ereignis ansteht.
ThyssenKrupp: Es geht los
Hintergrund meiner Einschätzung ist ein Börsengang der Wasserstoff-Tochter Nucera. Der Börsengang der Nucera ist schon mehrfach mehr oder weniger angekündigt oder avisiert worden. Nun scheint es loszugehen – und kann ThyssenKrupp viel Geld in die Kasse spülen. Zunächst: Nucera ist ein durchaus interessantes Asset von ThyssenKrupp. Der Wasserstoff-Bereich floriert und ist an sich sogar interessanter als die Wasserstoff-Kleinfirmen Nel Asa und Co.
Dennoch stand Nucera bislang nicht im Vordergrund. ThyssenKrupp hält 2/3tel der Anteil an Nucera – und möchte nun Geld einnehmen. Der neue CEO orrego wird noch im Juni die Aktien an die Börsen bringen. Er wies daraufhin: “ Wir wollen Thyssenkrupp Nucera als globalen Elektrolysetechnologieführer für grünen Wasserstoff noch sichtbarer machen. Gleichzeitig wollen wir wesentlich das Wachstum eines Unternehmens begleiten, das die grüne Transformation ermöglicht. Ein potenzieller Börsengang würde den finanziellen Spielraum von Thyssenkrupp Nucera erweitern und die Wahrnehmung des Unternehmens als führender Technologieanbieter für die Produktion von grünem Wasserstoff schärfen.“
Tatsächlich geht es aber auch um den Zufluss von Zahlungsmitteln. Das öffentliche Angebot wird dem Vernehmen nach aus neu ausgegeben Stammaktien bestehen, die aus einer Kapitalerhöhung stammen. Der Börsengang soll zwischen 500 und 600 Millionen Euro bringen, ThyssenKrupp wird weiterhin investiert sein.
Wasserstoff-Wachstum soll unterstützt werden
Das Geld wird – jedenfalls sind dies die Angaben – den Wasserstoff-Bereich oder den Geschäftsbereich alkalische Wasserelektrolyse (AWE) von Nucera unterstützen. Der Bereich dürfte in den kommenden Jahren sehr lukrativ werden, wie Sie den Diskussionen um die Speicherung von Erneuerbaren Energien entnehmen.
Wasserstoff ist ein Medium, in dem Energie quasi gespeichert und transportiert werden kann. Der Börsengang hat zudem das Potenzial, die Stimmung rund um ThyssenKrupp deutlich zu verbessern. Schon in den vergangenen Tagen hat die Diskussion um diese Emission die Notierungen deutlich nach vorne gebracht.
Die Aktie steht insgesamt noch recht klar unter Druck. Dennoch lohnt es sich für Sie, den Titel zumindest im Auge zu behalten. Der Börsengang wird, wenn der Termin erst exakt benannt ist, die Diskussion an den Börsen noch weiter befeuern. Die jüngsten Gewinne an den Börsen zeigen, dass die steigende Stimmung schon ausreicht, um hier deutliche Potenziale zu heben – beobachten Sie die Aktie.
ThyssenKrupp: Börsengang! – WKN: 750000 – ISIN: DE0007500001

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/DE0007500001/EI/thyssenkrupp-ag/data
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Janne Jörg Kipp
Chefredakteur „Wirtschaft-Vertraulich“
PS: ThyssenKrupp und andere Energiewerte sind in meinen Depots vertreten – informieren Sie sich einfach hier.
Redaktionsschluss: 12.06.2023, 18.30 Uhr
Kommentare sind nicht erlaubt.