©

ThyssenKrupp: Wasserstoff-Börsengang ist klar!

Ich habe Ihnen vor einiger Zeit über den bevorstehenden Börsengang von ThyssenKrupps Wasserstoff-Tochter Nucera berichtet. Die Umstände sind nun klar, ThyssenKrupp wird daraufhin – jedenfalls aus meiner Sicht – sicherlich gestärkt aus dem Börsengang hervorgehen. Beurteilen Sie selbst.

Nucera von ThyssenKrupp: Die Konditionen

Grundsätzlich ist ThyssenKrupp an seiner Wasserstoff-Tochter zu 2/3teln beteiligt. Dies wiederum wird sich mit dem Börsengang vermutlich ändern. Nun beginnt die Zeichnungsfrist für die Aktie, die an die Börse gebracht werden soll – mit einer Kapitalerhöhung. D.h., das Unternehmen Nucera wird durch die Ausgabe neuer Aktien mehr Kapital von den Finanzmärkten erhalten.

Dabei werden 26,3 Millionen neue Aktien an die Börse kommen. ThyssenKrupp und der zweite Eigentümer, die Gesellschaft De Nora, werden wegen der Kapitalerhöhung neue Aktien erhalten. Dies werden annähernd 4 Millionen Stück sein. Gelingt es diesen Unternehmen wie geplant, die neuen Aktien am Markt zu platzieren, wird sich daraus die Eigentümerstruktur für ThyssenKrupp bezogen auf Nucera ändern.

Statt 2/3teln würde ThyssenKrupp dann nur noch gut 50 % Anteil an Nucera haben, aber immer noch die absolute Mehrheit. Die Zeichnungsfrist für die neuen Aktien wird bis zum 5. Juli andauern. Die Spanne beim Preis ist recht eng und reicht von 19 bis zu 21,50 Euro. Dazwischen wird sich aller Voraussicht nach der Aktienkurs für Nucera bewegen.

Nucera erhält ggf. bis zu mehr als 500 Millionen Euro

Würden die Aktien platziert werden, dürfte Nucera bei einer Bepreisung in der Mitte dieser Spanne oder etwas darüber knapp über 500 Millionen Euro aus dem Börsengang erhalten. Bei einer vollständigen Platzierung der Aktien würde es dann 18 % Streubesitz der Aktien an der Börse geben, der Staatsfonds PIF aus Saudi-Arabien hat vorher schon erklärt, 6 % der Anteile zu kaufen.

Insgesamt errechnet sich für ThyssenKrupp meiner Einschätzung nach für den verbleibenden Anteil der Aktien in der Bilanz ein Anteilswert von deutlich über 1 Milliarden Euro. Ab dem 7. Juli wird die Aktie von Nucera in Frankfurt an der Börse dann gehandelt. Dann wird sich zeigen, wie wertvoll die Nucera-Anteile von ThyssenKrupp am Markt tatsächlich sind.

Die Börse scheint sich mit dem Börsengang angefreundet zu haben. Die Notierungen von ThyssenKrupp sind auch am Montag fest. Wenn der Börsengang gelingt, dann wird ThyssenKrupp meiner Einschätzung nach noch wertvoller. Zumindest sehen die Analysten am Markt einen durchschnittlichen Kurs von annähernd 10 Euro. ThyssenKrupp ist in diesen Tagen ein spannender Wert.

ThyssenKrupp: Nucera-Konditionen bekannt – WKN: 750000– ISIN: DE0007500001

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/DE0007500001/EI/thyssenkrupp-ag/data

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr

Janne Jörg Kipp

Chefredakteur „Wirtschaft-Vertraulich“

PS: Es gibt derzeit zahlreiche deutsche Unternehmen an den Aktienmärkten, die interessant sind. Einen Überblick und Empfehlungen finden Sie einfach hier.

Redaktionsschluss: 26.06.2023, 18.30 Uhr

Kommentare sind nicht erlaubt.