
©
Wasserstoff-Projekte: thyssenkrupp stark!
In den vergangenen Wochen wurde es rund um die Aktie von thyssenkrupp etwas ruhiger. Nach dem Börsengang der Wasserstoff-Tochter Nucera zeigten sich die Börsen sogar verschnupft – wenn es nach den reinen Kursbewegungen geht. Daher sind die Wasserstoff-Nachrichten aus dem Hause Nucera / thyssenkrupp für Sie sicherlich jetzt interessant. Die Börsen scheinen darauf anzuspringen.
Nucera: Starke Zahlen
Nucera ist auch als börsennotiertes Unternehmen jetzt immer noch im Portfolio von thyssenkrupp. Daher ist der Stahlkonzern auch direkt von den Nachrichten Nuceras betroffen. Nucera stellte nun beeindruckende Zahlen vor – so jedenfalls meine Einschätzung.
Zum 3. Quartal wird der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf inzwischen 7 Millionen Euro taxiert. Davor präsentierte Nucera den Gewinn von 4 Millionen Euro. Vor einem Jahr lag der Umsatz von Nucera bei 99 Millionen Euro. Der Umsatz im laufenden Berichtszeitraum zog hingegen auf 187 Millionen Euro an – das entspricht fast einer Verdopplung. Auch die Vorhaben aus dem Unternehmen selbst klingen interessant.
So gab das Unternehmen an, dass die Mitarbeiterzahl bis Ende Juni (ausgehend vom September 2022) auf 628 Köpfe stieg – zuvor waren es 489. Verbunden damit sollten nun weitere Standorte eröffnet werden, beispielsweise in Indien. Es geht jeweils um die Produktion von Wasserstoff. Wasserstoff ist einer der Bausteine der Energietrendwende, da er sowohl als Antrieb wie auch als Speicher für andere Energieformate genutzt werden kann.
Ziele bleiben erhalten
Nucera gab zudem an, dass auch im laufenden Jahr die Ziele insgesamt gehalten werden können. Die Ebit-Marge sei zwar im 3. Quartal von 4,4 % auf 3,7 % gesunken, dies jedoch ist wohl vor allem auf die Investitionen in neue Fertigungsstätten und die Lieferketten zurückzuführen. Das halte ich persönlich für plausibel, da die Umsätze weiter klettern.
Das Betriebsergebnis und das gesamte Nettoergebnis soll dennoch „positiv“ sein, so gab Nucera an. Von solchen Aussagen wird auch thyssenkrupp profitieren. Die Börsen jedenfalls sind offenbar zufrieden. Der Kurs überwand die Marke von 7 Euro wieder. Die Kursziele von Analysten jedoch liegen weit höher.
Das mittlere Kursziel, auf das sich etwa Marketscreener beruft, liegt bei 9,86 Euro. Dies wäre ein Kurspotenzial in Höhe von fast 40 %. Nun müssen Kursziele nicht immer eine solide Orientierung für Ihre Entscheidungen sein. Dennoch sehe ich persönlich bei thyssenkrupp zumindest eine bemerkenswerte Entwicklung – vor allem wg. des Wasserstoff-Bereichs.
thyssenkrupp: Nucera wächst – WKN: 750000 – ISIN: DE0007500001

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/DE000ENER6Y0/EI/siemens-energy-ag/data
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Janne Jörg Kipp
Chefredakteur „Wirtschaft-Vertraulich“
PS: Es bleibt dabei – wer im Energie-Bereich traden möchte, wird mit technischen Indikatoren fündig. Die geben etwas mehr kurzfristig Auskunft als wirtschaftliche Kennzahlen wie oben geschildert – die weit von den Wünschen entfernt sind. Klicken Sie einfach hier.
Redaktionsschluss: 31.08.2023, 09.30 Uhr
Kommentare sind nicht erlaubt.