![]() © |
Eine sensationelle Prognose!Prognosen zeigen, dass uns ein sehr gutes Wirtschaftsjahr bevorstehen kann – Prognosen bieten aber noch keine Sicherheit! >> weiterlesen |
![]() © |
Auftragsbücher füllen sich – Krise überwunden – jetzt investieren?Die Auftragsbücher sind voll. Doch wird die Konjunktur sich positiv entwickeln? Vorsicht ist angebracht. Die Rendite an den Börsen lässt sich noch nicht gut abschätzen – kurzfristig. >> weiterlesen |
Diese Risikokennzahl für die deutsche Wirtschaft hat sich vervierfacht!Vorsicht, heißt es nun in Deutschland. Gestern Abend habe ich die Ausprägung eines Risikowertes aufnehmen müssen, die wirklich traurig ist. Das sogenannte „Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung“ (IMK) berechnet jeweils die Gefahr einer Rezession, also eines Wirtschaftsabschwungs. Diese Kennzahl lag zuletzt bei 6,8. Nun nahm die Zahl den Wert von 32,4 an. Das heißt übersetzt […] >> weiterlesen |
![]() © Tanja Bagusat - Fotolia |
Wie schneidet Europa im Wachstums-Wettbewerb ab?In der laufenden Woche bringen einige der wichtigsten Volkswirtschaften der Euro-Zone neue Wachstums-Zahlen heraus. Je nachdem wie diese ausfallen, könnten sich Rückschlüsse auf die weitere Geldpolitik der EZB ergeben. >> weiterlesen |
![]() © drubig-photo - Fotolia |
Neue Wachstumszahlen in der AnalyseAmerika präsentiert Zahlen zum Wirtschafts-Wachstum im dritten Quartal. Und wird wohl einen kräftigen Rücksetzer verarbeiten müssen. Das stellt die Frage, wie es mit der Geldpolitik der Fed weitergehen kann. Aber auch Europa rückt in den Fokus. >> weiterlesen |
![]() © ChaotiC_PhotographY - Fotolia |
Börse im Urlaubsmodus: Worauf ist trotzdem zu achten?Die neue Börsenwoche ist wieder voll gespickt mit wichtigen Konjunkturdaten. Außerdem gibt es weiterhin eine Reihe von Unternehmenszahlen. Worauf Sie besonders achten müssen und wie sich das Sommerloch bemerkbar macht, lesen Sie hier. >> weiterlesen |
![]() © |
Droht in Europa die nächste Rezession?Die jüngsten Konjunkturzahlen können für Sie zum Warnsignal einer neuen Wirtschaftsflaute werden. Wie wir in der vergangenen Woche erfahren haben, konnte Deutschland im zweiten Quartal nicht an den Erfolg des ersten anknüpfen. >> weiterlesen |
![]() © |
Wie neue Wirtschaftsdaten der Aktien-Rallye helfen könnenNeue Konjunkturdaten könnten aufzeigen, wie stabil und noch weiter ausbaufähig die aktuelle Aktien-Rallye ist. Auf welche Wirtschaftsdaten und Termine Sie als Anleger dabei besonders achten müssen, lesen Sie hier. >> weiterlesen |
![]() © |
Achten Sie in dieser Woche auf die StimmungsindikatorenLassen Sie sich von der Datenflut in der neuen Woche nicht in die Irre leiten. Vieles von dem, was in den nächsten Tagen auf den Tisch der Börse kommt, ist streng genommen veraltet. Fokussieren Sie sich besser auf neuen Stimmungsindikatoren. >> weiterlesen |
![]() © |
Droht Deutschland eine Wachstumskrise?Deutschland ist das ökonomische Kraftpaket in Europa. Doch riskiert die Politik die weiteren Wachstums-chancen. Denn durch eine nahezu als Verweigerung zu bezeichnende Investitionszurückhaltung lebt die Volkswirtschaft zunehmend von ihrer Substanz. >> weiterlesen |