© |
Bundestagswahl – Die Karten liegen auf dem TischAls letzte der großen Parteien haben nun CDU und CSU ihr gemeinsames Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschlossen. Dabei verteilt die Union finanziell großzügig sozialpolitische Versprechungen. Opposition und Regierungspartner üben Kritik. >> weiterlesen |
© |
Bundestagswahl: CDU mit teuren WahlversprechenDie CDU hat mit einem inoffiziellen Wahlprogramm zur Bundestagswahl die Schlagzeilen erobert. Bundeskanzlerin Angela Merkel bedient sich großzügig aus dem Fundus sozialdemokratischer Ideen und will möglichst allen Gutes tun. >> weiterlesen |
© |
Bundestagswahl: Liberales AllerleiNun hat auch die FDP ihre Anhänger auf einem Wahl-Parteitag eingeschworen und ein Wahlprogramm verabschiedet. Da ein großes Thema wie bspw. Steuersenkungen fehlt, will man die Wähler mit einem breiten Angebot überzeugen. Die wichtigsten Punkte: >> weiterlesen |
© |
FDP setzt auf ZweitstimmenDie Parteien bringen sich in Stellung für die anstehende Bundestagswahl. Dabei geht es nicht nur um Köpfe, sondern auch um die Wahlprogramme. Die FDP zeigt dabei im Gegensatz zu anderen Parteien überraschende Beweglichkeit. Dies vor allem im aktuellen Entwurf ihres Wahlprogramms. >> weiterlesen |
© |
Bundestagswahl: Die Wunschliste der SPDDeutschland soll gerechter werden. Allerdings kann oder will die SPD bislang noch nicht beziffern, was ihre Gerechtigkeits-Offensive für die Wähler im Land finanziell bedeutet. Doch die bisher bekannten Stichpunkte geben schon ein passendes Bild. >> weiterlesen |